DE Deutsch
Studium
Modulkatalog
Stundenplan
Studienkolleg
Zentrum für fakultätsübergreifende Lehre (ZfL)
Studienjahresablaufplan
StuRa
Portale
Studierendenportal
Serviceportal
E-Campus
Bewerbungsportal
Intranet
HIP
HSZG_dict
Forschungsinformationssystem
Service
Zentrum für eLearning
Filr (Netstorage)
Opal
BBB
Webmail
Speiseplan
VIBE
Datenschutz
Hochschule
Personalverzeichnis
Hochschulrechenzentrum
Hochschulbibliothek
Hochschulsprachenzentrum
Hochschulsport
Förderverein
Sächsische Filmakademie
Fakultäten
Elektrotechnik und Informatik
Management- und Kulturwissenschaften
Maschinenwesen
Natur- und Umweltwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
vpn_key
Anmelden
DE
Quicklinks
vpn_key
Institut
Vorstellung
Mitarbeiter
Labore
Software
Kontakt
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Jahresforschungsbericht 2021
Editorial
Struktur
Statistische Angaben
Nachwuchswissenschaftler
Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Versuchsanlagen
Prozesstechnik
Messtechnik
Publikationen
Wissenschaftliche Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Auftraggeber und Kooperationspartner
Veranstaltungen
Wirtschaft trifft Wissenschaft 2022
OHA! Abenteuer Wissenschaft
Institutskolloquium
Biomass to Power and Heat 2020
Oberlausitzer Energiesymposium 2021
Medien
Berichte und Broschüren
Videos
Flyer
Poster
Archiv
Jahresforschungsbericht 2020
Editorial
Statistische Angaben
Struktur
Nachwuchswissenschaftler
Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Versuchsanlagen
Prozesstechnik
Publikationen
Wissenschaftliche Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Auftraggeber und Kooperationspartner
Kompetenzen
Kerntechnik/Soft Computing
Forschungsschwerpunkte
Ausstattung
Projektübersicht
Ausgewählte Projekte
Publikationen
Kraftwerks-/Dampferzeuger- und Feuerungstechnik
Forschungsschwerpunkte
Ausgewählte Projekte
Publikationen
Mechatronische Systeme
Forschungsschwerpunkte
Ausgewählte Projekte
Publikationen
Messtechnik / Prozessautomatisierung
Forschungsschwerpunkte
Projektübersicht
Ausgewählte Projekte
Publikationen
Studium
An alle Studierenden
Aktuelle Forschungsthemen für studentische Arbeiten
IAESTE-Austauschprogramm
keyboard_arrow_right
Übersicht Institut
Institut
Vorstellung
Mitarbeiter
Labore
Software
Kontakt
keyboard_arrow_right
Übersicht Aktuelles
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Jahresforschungsbericht 2021
Veranstaltungen
Medien
keyboard_arrow_right
Übersicht Kompetenzen
Kompetenzen
Kerntechnik/Soft Computing
Kraftwerks-/Dampferzeuger- und Feuerungstechnik
Mechatronische Systeme
Messtechnik / Prozessautomatisierung
keyboard_arrow_right
Übersicht Studium
Studium
An alle Studierenden
Aktuelle Forschungsthemen für studentische Arbeiten
IAESTE-Austauschprogramm
IPM
Aktuelles
Jahresforschungsbericht 2021
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Neuer Kesselwärter am IPM
Herr Steffen Härtelt (IPM) hat seine Weiterbildung zum Kesselwärter im September erfolgreich abgeschlossen.
07. Oct 21
Dem Green Deal ein Stückchen näher
Beim LaNDER³-Kick-Off am 7.9. fiel der Startschuss zur Intensivierungsphase des Lausitzer Innovationsnetzwerkes.
21. Sep 21
„Wie eine große Familie“
Absolventengespräch mit Valentin Reinhardt vom KIA-Studiengang „Automatisierung und Mechatronik“.
17. Sep 21
Wenn ein Roboter den 3D-Drucker benutzt
Im Juli trafen interessierte Bürger*innen auf Wissenschaft bei den Veranstaltungen „3D-Druck in der Wissenschaft“ und „Roboter - Der freundliche…
10. Aug 21
IPM entwickelt moderne Technologien für eine nachhaltige Landwirtschaft
Landwirtschaft 4.0 - Der Weg zu einer pflanzenzentrierten Kultivierung landwirtschaftlicher Nutzflächen in der Lausitz
02. Aug 21
Wissenschaft wieder vor Ort erleben
Am 1. Juli tauschten sich bei "Wirtschaft trifft Wissenschaft 2021" erstmalig im Celsiuz Unternehmende und Forschende aus.
09. Jul 21
Von SpreuStroh bis Künstliche Intelligenz
Die Landtagsmittel-Projektekonferenz 2021 zeigt Neues aus der Welt der Forschung an der HSZG.
12. Jul 21
Erfolgsfaktor Energiespeicher
In der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland werden Kenntnisse und Ideen für zukünftigen Erfolg gebündelt. Das IPM der HSZG ist mit am Start.
16. Jul 21
So studiert es sich im Unbezahlbarland!
Der ‘15Grad-Ostblog‘-Blogger Tobias Rieger machte gestern Station an der HSZG.
24. Jun 21
Nukleare Sicherheitsforschung an der HSZG
In einem gemeinsam mit der Fakultät Maschinenwesen online abgehaltenen Institutskolloquium des IPM wurde ein Überblick über aktuelle Projektvorhaben…
10. Jun 21
keyboard_arrow_left
vorherige Einträge
weitere Einträge
keyboard_arrow_right
Aktuelle Meldungen
Jahresforschungsbericht 2021
Editorial
Struktur
Statistische Angaben
Nachwuchswissenschaftler
Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Versuchsanlagen
Prozesstechnik
Messtechnik
Publikationen
Wissenschaftliche Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Auftraggeber und Kooperationspartner
Veranstaltungen
Wirtschaft trifft Wissenschaft 2022
OHA! Abenteuer Wissenschaft
Institutskolloquium
Biomass to Power and Heat 2020
Oberlausitzer Energiesymposium 2021
Medien
Berichte und Broschüren
Videos
Flyer
Poster
Archiv
Jahresforschungsbericht 2020
Editorial
Statistische Angaben
Struktur
Nachwuchswissenschaftler
Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Versuchsanlagen
Prozesstechnik
Publikationen
Wissenschaftliche Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Auftraggeber und Kooperationspartner
keyboard_arrow_up
keyboard_arrow_up