Oberlausitzer Energiesymposium (OLES) 2025

Oberlausitzer Energiesymposium 2025 & 34. Zittauer Energieseminar

Leitthema "KI in der Energiewirtschaft"

Datum

25./26. November 2023

Tagungsort

Bürgersaal des Rathauses Zittau

Das Energieseminar ist eine unabhängige Wissensplattform für Energieversorger, Industriebetriebe, Gewerbe-, Handel- und Dienstleistungsunternehmen sowie Entscheidungsträger aus Kommunen, Verwaltungen und öffentlichen Einrichtungen. Frei von kommerziellen Interessen trägt das praxisorientierte Seminar dazu bei, den Wandel der Energieversorgung im Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit und Versorgungssicherheit voranzubringen.

Das Oberlausitzer Energiesymposium stellt sich den Herausforderungen, die mit dem Strukturwandel in der Region verknüpft sind und widmet sich im zweijährlichen Rhythmus aktuellen Fragestellungen. Es bietet eine Plattform zum interdisziplinären Austausch zwischen den Innovationsträgern der Region und zur Stärkung der Zusammenarbeit.

Schwerpunktthemen

  • Wirtschaftliche Aspekte
    • Wertschöpfungsbereiche
    • hybride Energieerzeugung, Netzbetrieb, Handel, Energiemanagement
  • Technische Aspekte
    • Methoden, Algorithmen
    • Datengewinnung, Datenaufbereitung
    • Softwarelösungen
    • Sicherheit der KI-Lösungen (kritische Infrastruktur)
  • Gesellschaftliche, soziale und ethische Aspekte
    • Werte, Prinzipien, Verantwortung
    • Anforderungen an Lehre und Forschung
  • Internationale Aspekte
    • nationale und internationale KI-Strategien

Bis zum 28. Mai können noch Kurzfassungen für Konferenzbeiträge eingereicht werden.

Das Tagungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Onlineanmeldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.hszg.de/energieseminar