Wissenschaftliche Veranstaltungen
- ENERGY SAXONY #ENERGIETalk zum Thema "Herausforderungen der industriellen Dekarbonisierung", 20.01.2021
(zur Webseite) - Joint Webinar IEA Energy Storage Task 36 – Supergen Energy Storage Network+ “Carnot Batteries – Academia meets Industry“, 28.-29.01.2021
- 1. Projektkonferenz Q1/21 des FG MTPA, 9. März 2021
- Eröffnung DLR-DI Cottbus/Zittau, 10.03.2021
- Computational Fluid Dynamics (CFD) - Verbundtreffen der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH (zur Webseite), 16.-17.03.2021
- 8. Arbeitstreffen CLEANTECH Initiative Ostdeutschland Arbeitskreis Energiespeicher (zur Webseite), 14.04.2021
- IEA ES Task 36 "Carnot Batteries", 3rd Expert Workshop (zur Webseite), University of Birmingham, 15.-16.04.2021
- 3. Informations- und Vernetzungsveranstaltung in den Bereichen Energieforschung und Energieinnovation – Chancen für sächsische Akteure (Online), SAENA GmbH, Pitch-Vortrag "Projekt RIK-Lausitz: Digitales Werkzeug zur Ermittlung der Klimawirksamkeit von Wasserdampf-Industrieprozessen", 18.05.2021 (zur Webseite)
- Jahrestreffen des Forschungsnetzwerks "Energiesystemanalyse", 18.-20.5. (zur Webseite)
- 7. Jahreskonferenz der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland mit dem Thema "Wirtschaften für die Zukunft - Green Deal und Kreislaufwirtschaft", 20.05.2021 (zur Webseite)
- 2. Online-Workshop für Energie- und Klimaschutz in sächsischen Unternehmen (SAENA), 26.05.2021
- 15. Ingenieurpädagogische Jahrestagung, 17.-19.06.2021
- Landtagsmittelprojektekonferenz (online), Veranstalter: HSZG, 23. Juni 2021
- Netzwerkveranstaltung "Wirtschaft trifft Wissenschaft", Thema: Innovationstransfer und Versorgungsinfrastruktur für die Zukunft, Hochschule Zittau/Görlitz, der Allgemeine Unternehmerverband Zittau und Umgebung e.V., die Handwerkskammer Dresden und die Industrie- und Handelskammer Dresden, CELSIUZ Zittau, 1. Juli 2021
- 2. Projektkonferenz Q2/21 des FG MTPA, 15. Juli 2021
- Energy Saxony Arbeitskreis Wärme und Kälte (zur Webseite), 22.07.2021
- Eröffnungsveranstaltung PTX Lab Lausitz Cottbus, Onlineveranstaltung, 23. August 2021 (zur Webseite)
- Conference on Green Technologies and Innovations in Czechia, Saxony and Bavaria, Prag, 2.-3.September 2021 (zur Webseite)
- IEA ES Task 36 "Carnot Batteries", 4th Expert Workshop, Hybrid: Lyngby, Denmark + Online, 09.-10.09,2021
- Forschungsnetzwerk Energie AG 1, 16.09.2021
- Eröffnung des Wissenschaftsjahres 2021 zum Thema "Alles Transfer, oder was?!", HSZG, 6. Oktober 2021
- 2. Fachtagung „Polymere Isolierstoffe in der Elektrotechnik“, VDE Dresden e.V., CELSIUZ Zittau, 6.-7. Oktober 2021
- Energy Saxony Arbeitskreis Wärme und Kälte (zur Webseite), 14.10.2021
- Tag der Umwelt an der Hochschule Zittau/Görlitz "Umweltschutz und Versorgungssicherheitunter einen Hut bekommen - geht das?", 03.11.2021
- Oberlausitzer Energiesymposium / Zittauer Energieseminar, CELSIUZ Zittau, 04.-05. November 2021 einschließlich Workshop "Zellularer Ansatz und Energiesystemmodellierung", 05. November 2021
- 9. Arbeitstreffen CLEANTECH Initiative Ostdeutschland Arbeitskreis Energiespeicher, CELSIUZ Zittau (Hybridveranstaltung), 10. November 2021 (zur Webseite)
- 1. Lausitzkonferenz “Circular Economy & Strukturwandel”, 15. November 2021 (zur Webseite)
- Just-Transition-Platform Meeting der europäischen Kommission, 15.-17. November 2021 (zur Webseite)
- 3. Projektkonferenz des FG MTPA, 15. November 2021
- Energy Saxony Arbeitskreis Wärme und Kälte (zur Webseite), 25.11.2021
- Herbstworkshop Energiespeicher TU Dresden, 07.12.2021
- Energy Saxony #Energietalk (zur Webseite), 15.12.2021
- 03.03. (Fachgebiet Mechatronische Systeme): "Smart Farming – Enabling AI at the Edge Using Open Source Technology", Dipl.-Ing. Stephan Düsterhaupt
- 02.06. (Fachgebiete Kerntechnik/Soft Computing, Kraftwerks- Dampferzeuger- und Feuerungstechnik, Messtechnik/Prozessautomatisierung; Fakultät Maschinenwesen): "Übersicht zu Forschungsthemen im Bereich der nuklearen Sicherheitsforschung", Dipl.-Ing. Sören Alt, Dipl.-Ing. Ulrike Gocht, Dipl.-Ing. Sebastian Reinicke, M.Sc. Mira Stephan
Datum | Mitarbeiter des IPM | Gäste | Anzahl der Gäste |
01.06.2021 | T. Klette | CIO-Kurzfilm | 1 |
23.06.2021 | A. Kratzsch, T. Klette | Tobias Rieger 15Grad Ostblog | 1 |
10.08.2021 | S. Braun | Fraunhofer IEG | 4 |
12.08.2021 | W. Kästner | - | 3 |
22.09.2021 | A. Kratzsch, T. Gubsch | Oberbürgermeister von Hoyerswerda | 2 |
23.09.2021 | Meinert, Ebermann | TU Dresden | - |
30.09.2021 | A. Kratzsch, T. Klette, T. Gubsch | SIMUL+, SMR | 6 |
22.10.2021 | T. Klette | Fraunhofer IWU & IEG | 10 |
16.11.2021 | T. Klette, A. Seeliger | TU Opole | 3 |
23.11.2021 | A. Kratzsch, S. Kittan, T. Gubsch | Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH | 3 |