DE Deutsch
Test1234
vpn_key
Anmelden
DE
Quicklinks
vpn_key
Institut
Vorstellung
Mitarbeiter
Labore
Software
Kontakt
Aktuelles
Presse
Veranstaltungen
Institutskolloquium
Biomass to Power and Heat 2020
Medien
Berichte und Broschüren
Videos
Flyer
Poster
Archiv
Kompetenzen
Kerntechnik/Soft Computing
Forschungsschwerpunkte
Ausgewählte Projekte
Publikationen
Angewandte Elektronik
Forschungsschwerpunkte
Kraftwerks-/Dampferzeuger- und Feuerungstechnik
Forschungsschwerpunkte
Ausgewählte Projekte
Publikationen
Mechatronische Systeme
Forschungsschwerpunkte
Ausgewählte Projekte
Messtechnik / Prozessautomatisierung
Forschungsschwerpunkte
Ausgewählte Projekte
Studierende
keyboard_arrow_right
Übersicht Institut
Institut
Vorstellung
Mitarbeiter
Labore
Software
Kontakt
keyboard_arrow_right
Übersicht Aktuelles
Aktuelles
Presse
Veranstaltungen
Medien
keyboard_arrow_right
Übersicht Kompetenzen
Kompetenzen
Kerntechnik/Soft Computing
Angewandte Elektronik
Kraftwerks-/Dampferzeuger- und Feuerungstechnik
Mechatronische Systeme
Messtechnik / Prozessautomatisierung
keyboard_arrow_right
Übersicht Studierende
Studierende
IPM
Aktuelles
Presse
Aktuelle Meldungen
Work. Experience. Discover.
IPM erhält Award für über 15 Jahre Praxispartnerschaft für ausländische Studierende.
04. Dec 20
Mehr Dampf für die Energiewende
Um ein Problem von heute zu lösen, hilft manchmal der Blick in die Vergangenheit.
01. Oct 20
Für eine abgasfreie Zukunft
Es geht voran beim Wasserstoff-Scooter
28. Jul 20
Da ist Druck drauf – Autoklaven als Schnellkochtöpfe für die Baustoffindustrie
Forscher*innen der HSZG, die TKG Görlitz GmbH und das Ingenieurbüro ERTECH trotzen den momentan erschwerten Bedingungen beim Tüfteln an zukünftigen…
15. Apr 20
Stabilität trifft auf Coolness
Von Anfang bis Ende einen Roller planen, konstruieren und designen? Mit 3D gedrucktem Rahmen, umweltfreundlichem Wasserstoffantrieb sowie autonomem…
27. Feb 20
Technologieförderverein zu Gast im Zittauer Kraftwerkslabor
Im Februar besuchten die Mitglieder des Technologiefördervereins Bautzen e. V. das Zittauer Kraftwerkslabor auf dem Gelände der Stadtwerke Zittau.
27. Feb 20
Staffelstab übergeben
Der Institutsrat des IPM wählt Prof. Tobias Zschunke einstimmig zum neuen Direktor.
17. Feb 20
Spezialisten am Werk
Die Energiespeicher der Zukunft standen beim Arbeitskreis der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland im Mittelpunkt.
13. Feb 20
„CELSIUZ“ bekommt seinen Schlüssel
Das neue Saxony5 Co-Creation Lab an der HSZG zeigte sich zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Auch Ministerpräsident Michael Kretschmer informierte sich…
29. Nov 19
Oberlausitzer Energiesymposium
Am 07. und 08. November 2019 fand an der HSZG mit über 100 Teilnehmern das Oberlausitzer Energiesymposium/Zittauer Energieseminar statt.
26. Nov 19
Presse
Veranstaltungen
Institutskolloquium
Biomass to Power and Heat 2020
Medien
Berichte und Broschüren
Videos
Flyer
Poster
Archiv
keyboard_arrow_up