A short presentation of the Institute for Process Technology, Process Automation and Measurement Technology (December 2020)
Radioactive fuel elements are temporarily stored in Castor casks (dry cask storage). How it looks like inside such a cask without opening them, is a task Daniel Fiß from the IPM is working on.
This clip contains impressive insights into all phases of the construction of the Zittau Power Plant Laboratory, from building reconstruction to commissioning of major test facilities.
Video der Cleantech Initiative Ostdeutschland, Arbeitskreis Energiespeicher: Die Implementierung innovativer Energiespeichertechnologien sind zentraler Bestandteil, um die Klimaziele zu erreichen und die Energiewende in Deutschland erfolgreich umzusetzen.
Saxony⁵ ist ein Verbundprojekt zwischen fünf sächsischen Hochschulen: Hochschule Zittau/Görlitz, HTW Dresden, Hochschule Leipzig, Hochschule Zwickau und die Hochschule Mittweida.
Radioaktive Brennelemente werden teilweise seit Jahren in Castoren zwischengelagert. Wie es in diesen Castoren aussieht, ohne dass die Transportbehälter geöffnet werden können, daran arbeitet Daniel Fiß von der Hochschule Zittau/Görlitz.
Dr. Clemens Schneider präsentiert die Lösung zu drängenden Fragen des Lebens: Wie wendet man seine Erkenntnisse aus der nuklearen Sicherheitsforschung auf die Rettung eines bevorstehenden Dates unter Zeitdruck an?
Der Film zeigt beeindruckende Einblicke in alle Bauphasen des Kraftwerkslabors, von der Ertüchtigung der Maschinenhalle bis zur Inbetriebsetzung der Großversuchsanlagen.